Tattoo-Pflege mit Frischhalte-folie
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Tattoo! Damit es perfekt verheilt und du lange Freude daran hast, wurde dir von deinem Tätowierer eine selbstklebende Folie aufgebracht. Diese moderne Methode schützt dein Tattoo und unterstützt die Heilung optimal. In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Tattoo in den nächsten Tagen richtig pflegst und was du beachten solltest.
Tattoo-Pflegetipps vom Profi: So pflegst du dein Tattoo richtig
Warum Frischhaltefolie?
Frischhaltefolie wird direkt nach dem Stechen aufgebracht, um dein Tattoo vor Schmutz, Bakterien und Reibung zu schützen. Sie sorgt dafür, dass nichts an dein frisches Tattoo gelangt, was Infektionen auslösen könnte. Aber Vorsicht: Frischhaltefolie ist kein langfristiger Schutz, sondern nur für die ersten Stunden gedacht.
Brauche ich die Folie wieder?
Ja, du solltest die Frischhaltefolie für die ersten 3 Tage verwenden, um dein frisches Tattoo optimal zu schützen. Aber Achtung: Die Folie muss regelmäßig gewechselt werden!
So machst du es richtig:
- Wechsle die Folie mindestens alle 5 Stunden, also mindestens 3 Mal am Tag.
- Dabei solltest du dein Tattoo jedes Mal gründlich reinigen (mit milder, parfümfreier Seife und lauwarmem Wasser) und anschließend eine hochwertige Tattoo-Creme auftragen, bevor du die neue Folie auflegst.
Nach den 3 Tagen kannst du dein Tattoo offen heilen lassen oder – für zusätzlichen Schutz – auf eine selbstklebende, atmungsaktive Tattoo-Folie umsteigen. Wichtig ist in beiden Fällen: Halte dein Tattoo sauber, vermeide Reibung und pflege es regelmäßig! 😊
Folie entfernen: Der richtige Zeitpunkt
Nach ein paar Stunden ist es Zeit, die Folie zu entfernen. So machst du es richtig:
- Hände waschen: Gründlich, mit Seife und warmem Wasser.
- Folie vorsichtig abnehmen: Zieh sie langsam ab, um die Haut nicht zu reizen.
- Tattoo reinigen: Wasche die Stelle mit lauwarmem Wasser und einer milden, parfümfreien Seife.
- Sanft trocknen: Tupfe das Tattoo vorsichtig mit einem sauberen, weichen Handtuch ab – bloß nicht reiben!
- Pflegecreme auftragen: Direkt danach eine dünne Schicht Tattoo-Creme auftragen, um die Haut zu beruhigen und geschmeidig zu halten.
Wie entfernst du die Frischhaltefolie richtig?
Hände waschen: Bevor du die Folie entfernst, wasche deine Hände gründlich, um Infektionen zu vermeiden.
Folie vorsichtig abziehen: Ziehe die Folie langsam ab, ohne die Haut zu reizen.
Reinigung: Spüle dein Tattoo vorsichtig mit lauwarmem Wasser und einer milden, parfümfreien Seife ab.
Trocken tupfen: Tupfe die tätowierte Stelle vorsichtig trocken, ohne zu reiben.
Nachpflege: Trage eine geeignete Tattoo-Creme auf, um die Haut zu beruhigen und geschmeidig zu halten.
Was tun, wenn die Haut gereizt wirkt?
Falls deine Haut nach der Entfernung der Folie gereizt oder gerötet aussieht, ist das oft normal, da die Haut noch frisch ist. Reinige die Stelle sanft und trage eine Pflegecreme auf. Falls die Reizung anhält, kontaktiere deinen Tätowierer.
Wichtige Informationen: Sauna, Sport und andere Aktivitäten
Auch bei der Verwendung von Frischhaltefolie gelten ähnliche Vorsichtsmaßnahmen wie bei anderen Heilungsprozessen:
Sport: Verzichte für mindestens 7 bis 10 Tage auf intensives Training, um starkes Schwitzen zu vermeiden.
Sauna und Dampfbad: Meide diese für mindestens 2 Wochen, da Hitze und Feuchtigkeit die Heilung verzögern können.
Schwimmen: Halte dich mindestens 2 Wochen von Pools, Seen oder dem Meer fern. Wasser kann Keime enthalten, die Infektionen verursachen.
Sonne: Schütze dein Tattoo mindestens 4 Wochen vor direkter Sonneneinstrahlung. Verwende Sonnenschutz mit SPF 50, wenn du nach draußen gehst.
Diese Maßnahmen helfen, die Heilung zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden.
Welche Creme ist die richtige?
Hier sind drei Cremes, die sich bei der Tattoo-Pflege bewährt haben:
Pegasus Pro Tattoo Creme
- Speziell für Tattoos entwickelt
- Beruhigt die Haut und bewahrt die Farben
- Enthält natürliche Inhaltsstoffe
Bepanthen Wund- und Heilsalbe
- Klassiker für die Nachpflege
- Spendet Feuchtigkeit und unterstützt die Heilung
- Besonders gut für empfindliche Haut geeignet
Hustle Butter Deluxe
- Vegan, mit natürlichen Zutaten wie Kokosöl und Sheabutter
- Fördert die Heilung und hält die Haut geschmeidig
Wähle die Creme, die zu dir passt – alle drei sind top für dein frisches Tattoo!
Zusammenfassung: Dein Tattoo, deine Verantwortung
Die Pflege mit Frischhaltefolie ist ein guter Start für dein neues Tattoo. Danach liegt es an dir, es sauber zu halten und regelmäßig zu pflegen. Mit den richtigen Pflegecremes und ein wenig Geduld wird dein Tattoo optimal heilen und strahlen.
Wenn du unsicher bist, frag einfach deinen Tätowierer – wir helfen dir gerne! 😊
Viel Spaß mit deinem neuen Tattoo! 🖤
Buche JETZT deinen KOSTENLOSEN 45 min. Beratungs -termin
Wähle einfach, ob du einen Termin im Studio oder per Video-Chat möchtest.
Lange Wartezeiten und unklare Kommunikation gehören der Vergangenheit an. Unsere 4-Schritte-Buchung ist schnell, einfach und spart dir jede Menge Zeit. So kannst du dich endlich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: dein neues Tattoo! Buch deinen Besprechungstermin noch heute und lass uns gemeinsam deine Tattoo-Ideen zum Leben erwecken!